Projektbüro Lammgasse
Das Team des Kinderbüros der Universität Wien setzt sich aus Menschen mit verschiedenen beruflichen und akademischen Hintergründen zusammen. Die Mitarbeiter*innen des Kinderbüros arbeiten in unterschiedlichem Stundenausmaß und projektorientiert.

© privat
Martina Affenzeller
Digitale Kunst (Mag.a art), Medientechnik, Mediendesign DI (FH); langjährige Erfahrung im Bereich Kultur-, Natur- und Kunstvermittlung, Gestaltung von Ausstellungen und Vermittlungsformaten
Für das Kinderbüro: Projektentwicklung mit Schwerpunkt Umwelt- und Finanzbildung, Koordinatorin im DOCK for Change

© Kinderbüro der Universität Wien
Waltraud Brauner
Studium Neue Medien und Fotografie (Mag.a art.); Tanzpädagogin (BA); Künstlerische Tätigkeit; Erfahrung in Unterrichts- und Lehrtätigkeit; außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
Für das Kinderbüro: Entwicklung von Bildungsangeboten mit methodischem Schwerpunkt Digitale Bildung, Mediencoach, Pädagogin im DOCK

© Kinderbüro der Universität Wien/Leopold Maurer
Melanie Biemann
Langjährige Erfahrung im Büromanagement, Beschwerdemanagement und Back-Office, Ausbildungen im Bereich Verwaltung, Auslandserfahrung in Deutschland, Finnland, USA, Kanada
Für das Kinderbüro: Bereichsmanagement Verwaltung

@ privat
Philipp Breitenberger
Studium der Philosopie und deutschen Philologie, Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und in Lernhilfe für Jugendliche
Für das Kinderbüro: Projektmitarbeit bei der Entwicklung von Wissenschaftsvermittlungsprojekten

© Kinderbüro der Universität Wien
Cyril Dworsky
Archäologe (Mag. phil.), National Manager des UNESCO Welterbes Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (www.pfahlbauten.at)
Für das Kinderbüro: Internationale Projekte; International Liaison Coordinator für „European Children’s Universites Network“ (EUCU.NET); Mitwirkung bei Wissenschaftsaktionen

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Christine Ehardt
Theater Film und Medienwissenschafterin (Dr.in phil.), Projekte im Bereich Radio und Hörspiel, Lektorin an der Universität Wien
Für das Kinderbüro: Redaktion von Kinderzeitungen; Texte für Kinder und Jugendliche mit Fokus auf Wissenschaftsvermittlung und Demokratiebildung, DemokratieWEBstatt

© Kinderbüro der Universität Wien
Sandra Esch
Softwareentwicklerin für On- und Offlineproduktionen; Erfahrung in Kinder- und Jugendarbeit
Für das Kinderbüro: Entwicklung von Bildungsangeboten mit methodischem Schwerpunkt Digitale Bildung, Mediencoach, Pädagogin im DOCK

© Kinderbüro der Universität Wien
Jaroslav Faulhaber-Surböck
Sprachwissenschafter (Mag. phil.); Kinder- und Jugendbetreuer
Für das Kinderbüro: Koordination der Projekte Kinderuni on Tour Niederösterreich und Burgenland sowie Brennpunkt Wald
Felicitas Fiegl
Umwelt- und Bioressourcenmanagerin (Dipl.-Ing.), Erfahrene Klimabildnerin: Trainerin bei ‚Hallo Klima‘ und Trainerin für das Klima Puzzle
Für das Kinderbüro: Projektmanagement in Klimabildungsprojekten mit Vermittlungsschwerpunkt

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Christian Gary
Soziologe (BA); Bildungs- und Personalmanager; Fotograf
Für das Kinderbüro: Koordination internationaler Projekte; General Secretary von „European Children’s Universites Network“ (EUCU.NET); Projektanbahnung und internationale Kontakte; Koordination von EU-Projekten; Projekt-Evaluierungen

© Kinderbüro der Universität Wien
Alexandra Goretskaya
Bildungswissenschafterin (BA)
Für das Kinderbüro: Flying Nanny, Wissenschaftsvermittlerin, Springerin in den Kindergruppen des Kinderbüros

© privat
Theresa Grüll
Langjährige Projektmanagementerfahrung im Bereich Tourismus, Kulturmanagerin, Unternehmensgründerin im Bildungsbereich, Unternehmensberaterin, Psychosoziale Beraterin, Coach
Für das Kinderbüro: Bereichsmanagement Flying Nanny und DOCK Events und Vermittlungsprogramme

© privat
Verena Hahn
Kulturwissenschafterin (BA), Erziehungs- und Bildungswissenschafterin (BA), Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (MA i. A.), ausgebildete Inklusionsbegleiterin in den Bereichen Flucht, Asyl, Trauma Counselling und Inklusion; erfahrene Trainerin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und sprachliche Bildung
Für das Kinderbüro: Projektmitarbeit Wissenschaftsvermittlung

© Kinderbüro der Universität Wien
Helmut Hejtmanek
Musiker; Softwareentwickler
Für das Kinderbüro: Technische Betreuung von Webapplikationen und Anmeldesystemen; Weiterentwicklung der Onlineangebote

© privat
Clara Horvath
Erfahrung als Bürohilfe, Training für Einzelhandel, Tänzerin mit langjähriger Bühnenerfahrung
Für das Kinderbüro: Projektunterstützung und gute Fee im Büro, Tanzen mit Kindern und offizielle Humorbeauftragte
Wir danken der Österreichischen Nationalbank für die Kooperation!

© privat
Valentin Huttar
Für das Kinderbüro: Freiwilliges Umweltjahr

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Kira Kamelger
Biologin (Mag.a rer.nat); Umweltpädagogin
Für das Kinderbüro: Projektkoordination im Bereich Demokratiebildung; Workshops und www.demokratiewebstatt.at

© Olha Kirieieva
Olha Kirieieva
Slawistik Sprachstudium i.A., Sekretariatserfahrung, Ausbildung Management und Entrepreneurship
Für das Kinderbüro: Finanzwesen und Sekretariat

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Andrea Kuttner
Elementarpädagogin mit Schwerpunkt Montessori; ausgebildete Kindergruppenbetreuerin; Motopädagogin
Für das Kinderbüro: Administrative Assistenz

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Ruth Lhotzky-Willnauer
Klinische Psychologin (Mag.a phil.); Elementar- und Montessoripädagogin
Für das Kinderbüro: Psychologische Beratung und Mitarbeit im UniClub, Beratung für Kindergruppen, Strategieentwicklung und Netzwerkarbeit; Qualitätssicherung und Kinderschutzbeauftragte

© privat
Sophie Limberger
Für das Kinderbüro: Freiwilliges Umweltjahr

© Lena Mader
Lena Mader
Theater-, Film- und Medienwissenschafterin (BA)
Für das Kinderbüro: Schnittstelle Flying Nannys und Mannys, Einsatzplanung und -organisation, Programmplanung, Projektunterstützung Science Holidays

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Daniela Marzoch
Kommunikationswissenschafterin (Mag.a phil.); ausgebildete Jugendarbeiterin
Für das Kinderbüro: Projektleitung und Weiterentwicklung UniClub, Schwerpunkt Soziale Inklusion

© privat
Andrea Mayr-Stalder
Visuelle Mediengestaltung (Mag.a art.), Projektplanung, -umsetzung und -management medienpädagogischer Projekte (z. B. https://www.turtlestitch.org, Codeweek Ambassador für Österreich)
Für das Kinderbüro: Projektkoordination Entwicklungsprojekte mit digitalem Schwerpunkt, Teamleitung Digitale Bildung

© Kinderbüro der Universität Wien
Irene Müller
Psychologin i. A.; Ausbildungen im Bereich Demokratiebildung
Für das Kinderbüro: Projektkoordination Kinderuni-Aktivitäten

© privat
Seline Papenheim
Lehramtsstudium (MA), langjährige Erfahrung im Bereich Lernhilfe, Lernunterstützung
Für das Kinderbüro: Lernhilfe und Beratung im UniClub

© Kinderbüro der Universität Wien
Anna Rokop
Ernährungswissenschafterin (Mag.a rer.nat.); Erfahrungen im Bereich Diversity Management
Für das Kinderbüro: Projektunterstützung, Schwerpunkt Logistik, Sicherheitsvertrauensperson, Websitebetreuung

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Philipp Salzmann-Stöckl
Politikwissenschafter (Mag., BA) und zertifizierter Erwachsenenbildner
Für das Kinderbüro: Koordination StudyBuddies im UniClub

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Susanne Schramm
Literaturwissenschafterin (Mag.a phil.), ausgebildete Kindergruppenbetreuerin, Naturpädagogin, Montessori-Pädagogin
Für das Kinderbüro: Projektkoordination im Bereich Wissenschaftsvermittelung, Schwerpunkt Umweltbildung

© privat
Hussam Senjab
Buchhalter (BSc), Finanz- und Rechnungswesensassistent
Für das Kinderbüro: Sekretariat, Logistik

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Johanna Strahlhofer
Kultur- und Sozialanthropologin (Mag.a phil.), Kommunikationswissenschafterin (BA), ausgebildete Jugendarbeiterin, Schreibtrainerin
Für das Kinderbüro: Projektkoordination im Bereich Wissenschaftsvermittlung, Schwerpunkt kinderuni.online

© Kinderbüro der Universität Wien/Eyup Kus
Thomas Troy
Bildungswissenschafter (BA); ehem. Tutor am Institut für Bildungswissenschaften
Für das Kinderbüro: Flying Nanny; Wissenschaftsvermittlungsprojekte für Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext; Internationale Projekte; Koordination Schulnetzwerk

© privat
Elke Turnheim
Kommunikations- und Medienwissenschafterin (Mag.a phil.), Expertin im Bereich Corporate Social Responsibility und Medienbildung, Projektmanagement in (Medien-)Bildungs-, Kultur- und Sozialprojekten
Für das Kinderbüro: Unternehmenskooperationen und Projektentwicklung

© privat
Elisabeth Wolf
Philosophin (Mag.a phil.), Absolventin des fakultätsübergreifenden Lehrgangs ,Ethik‘; langjährige Erfahrung im Buchhandel, Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Online-Kommunikation
Für das Kinderbüro: Projektkoordination KinderuniWien